Yin Yoga – Myofasciale Release

Yin Yoga – Myofasciale Release Silvia + Stefan

Anmeldung

Dieses Modul wird deine eigene Yin Yoga Praxis vertiefen und auch deinen Unterricht bereichern.

Yin Yoga – Myofasciale Release
Freitag, 01. bis Sonntag, 03. November 2024

Faszien sind ein Teil des Bindegewebes unseres Körpers. Genau genommen handelt es sich um eine einzige Faszie, die die verschiedenen Strukturen unseres Körpers stützt und miteinander verbindet. Wenn wir uns ungenügend bzw. einseitig bewegen, verkleben die Fasern im Fasziengewebe dadurch geht die Netzstruktur verloren und gleicht eher einem zu heiß gewaschenen, verfilzten Wollpulli. Dies kann Schmerzen verursachen, und zwar nicht selten an ganz anderen Stellen des Körpers, da der dadurch entstehende Zug sich auf den restlichen Körper ausbreitet.

Yin Yoga und Faszientraining wird oft miteinander gleichgesetzt, aber Yin Yoga ist mehr als Faszientraining und Faszientraining ist mehr als Yin Yoga.

In diesem Yin Yoga Modul stellen wir eine Synthese der beiden Trainingsformen her und bauen Elemente des Faszientrainings in das Yin Yoga ein. Stefan vermittelt dir das anatomische Know-how zu den myofaszialen Strukturen, ihren vielfältigen Aufgaben im Körper und den sogenannten Anatomy Trains. Methodik und Didaktik sowie die praktische Umsetzung unterrichtet anschließend Silvia.

Inhalte:

  • Theorie des Faszientrainings
  • Anatomie / Aufbau der Faszien
  • Zugbahnenmodell / Anatomy Trains
  • Unterschied Zugbahnen + Meridiane
  • Bezug zwischen den Yin Yoga Asanas und den Zugbahnen
  • Myofaszial Release Techniken
  • Intensive Selbsterfahrung durch die eigene Praxis
  • Methodik / Didaktik für das Unterrichten

Zeiten

  • jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

YTT Wahlmodul – 20 Stunden

Advanced Yoga Teacher Training / Continous Education

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das auf unser 300+ Advanced Yoga Teacher Training oder als Weiterbildung (Continous Education) bei der Yoga Alliance angerechnet werden kann.

Level

Das Yin Yoga Teacher Training ist ein 20-Stunden-Fortgeschrittenenkurs für aktive Yoga-Lehrer, Gesundheitsdienstleister und alle, die mehr über diese besondere Form der Yoga Praxis lernen möchten.

Infos

Silvia und Stefan unterrichten in deutscher Sprache.

Location

more | studio west
Leuschnerstr. 36
70176 Stuttgart

Gäste

Für deine Anfahrt und Unterkunft findest du hier jede Menge Tipps

Silvia

Mein Focus im Yoga ist es, eine Spielwiese für den Alltag, das Leben zu bieten.

Ich gebe in meinem Unterricht viele Optionen und gleichzeitig den Raum, sich auszuprobieren, sich kennenzulernen und sich immer wieder bewusst zu fragen, was tut mir jetzt gerade gut, wie weit möchte ich heute gehen! Auf charmante und ruhige Art bringe ich jeden immer wieder mal dazu, die eigene Komfortzone zu verlassen und somit über sich hinauszuwachsen.

Mein Bestreben ist es, dass meine Teilnehmer die Anatomie ihres Körpers in Bewegung erfahren, lernen wieder auf ihren Körper zu achten und auf Signale zu hören, in meinen Stunden ganz zu sich kommen und voller Energie und selbst-bewusster wieder nach Hause gehen.

Seit 2019 gehöre ich zum Ausbildungsteam des Yoga Teacher Trainings und gebe mit Begeisterung mein Wissen über Yoga, Anatomie, die Chakren und Meridiane, Schwangerschaft und Rückbildung an alle Yoga begeisterten weiter.

Erfahrung und Qualifikation

  • 2020 - Yin Yoga Ausbildung Basis (Teil I) bei Stefanie Arend (24 Stunden)
  • 2019 - Thai Yoga Ausbildung und Fortbildungen bei Tobias Frank (ins. 65 Stunden)
  • 2018 - Pre- und Postnatal Yoga bei Sylvia Ritter (24 Stunden)
  • 2017 - Advanced Yoga Teacher Training YTT300+ bei Almut Schotte (300 Stunden)
  • 2013 - 15 Yoga Therapy Training bei Doug Keller (ins. 48 Stunden)
  • 2012 - YA 200 Yoga Lehrer Ausbildung bei moveorespiro (200 Stunden)
  • 2010 - Ausbildung zur begleitenden Kinesiologin bei Eva-Maria Willner / Meridianum Schenkenzell
  • 1999 - Staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin mit Schwerpunktbereich Bewegungstherapie / Sporttherapie (Berufskolleg Waldenburg)

Mein Focus im Pilates ist es, meinen Teilnehmern wieder den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Das stundenlange Sitzen im Alltag ist einfach keine artgerechte Haltung für uns Menschen und unseren Körper.

In meinen Stunden bringe ich jeden dazu, die eigene Kraft und Flexibilität zu spüren und diese mit Spaß auch zu steigern! Mein Ziel ist es, dass man dann größer, aufgerichteter und kraftvoller, aber trotzdem locker und von Verspannungen befreit nach Hause geht.

Somit kann man dann mit Leichtigkeit die Haltung und innere Ausgerichtetheit auch im Alltag in schwierigen Situationen beibehalten!

Ich liebe es am Feintuning der Bewegung zu arbeiten, um noch mehr Kraft aus den Muskeln zu kitzeln und den Muskeln mit verschiedenen Props immer wieder neue Herausforderungen zu bieten.

Seit 2013 gehöre ich zum Ausbikdungsteam des Pilates Matwork Teacher Trainings, 2018 habe ich die Leitung der Ausbildung übertragen bekommen und gebe mit viel Freude meine Begeisterung und mein Wissen über Pilates, Faszientraining, Schwangerschaft und Rückbildung an alle Pilatesinteressierte weiter.

Erfahrung und Qualifikation

  • 2020 - Pilates Advanced Matwork II bei Almut Schotte (13 Stunden)
  • 2019 - Pilates Foam Roller 1 bei Almut Schotte (6 Stunden)
  • 2018 - Pilates Advanced Matwork bei Almut Schotte (13 Stunden)
  • 2015 - 2016 - Pilates Studio Geräte Ausbildung bei Almut Schotte, moveorespiro (450 Stunden)
  • 2015 - Mat Resistant bei Almut Schotte, moveorespiro (8 Stunden)
  • 2009 - 2012 - Pilates Fortbildungen bei Almut Schotte, moveorespiro
  • 2008 - Pilates Master Matwork Ausbildung bei Almut Schotte, moveorespiro (100 Stunden)

Offiziell bin ich in Schorndorf im Rems-Murr-Kreis geboren, vermute aber, dass ich im Krankenhaus verwechselt wurde und eigentlich aus der Karibik oder Hawaii stamme! ;-)

Seit ich denken kann gehört Bewegung und Unterrichten zu den wichtigsten Dingen in meinem Leben, früher war`s das Geräteturnen, als ich dann dafür zu »alt« wurde habe ich Yoga als Ersatz entdeckt. Während meiner Ausbildung zur Sport- und Bewegungstherapeutin kam der Modern Dance dazu.

Zum Pilates kam ich, weil ich einfach neuen Input im Kursbereich brauchte. Gleich in der ersten halben Stunde der Ausbildung hab ich mich komplett in Pilates verliebt! Den Körper gleichzeitig geschmeidig, beweglich und kraftvoll zu machen und den Verstand klar zu bekommen, das ist genial. Nach Pilates fühlen sich nicht nur meine 1,58m größer an, sondern auch innerlich bin ich wieder aufgerichtet und klar ausgerichtet!

Yoga wollte ich ursprünglich gar nicht unterrichten sondern ganz »für mich« und meine eigene Praxis behalten. Mittlerweile liebe ich das freie, spielerische, manchmal auch provozierende bzw. herausfordernde Unterrichten von Yoga im Vergleich zur etwas »strenger« vorgegebenen Struktur im Pilates.

Bewegung hilft mir ganz zu mir selbst zu kommen, mich zu spüren und mich auszudrücken. Meditation in Bewegung sozusagen. So finde ich meine innere Ruhe und Gelassenheit und tanke Energie. In meiner Freizeit liebe ich es zu Tanzen, zu Klettern, Kanu zu fahren, in der Natur zu sein oder einfach nur Zeit mit meinem tollen Sohn und unserem süßen Hund zu verbringen.

Silvia

Stefan

In meinen Vinyasa Yoga Stunden geht es darum, Spass an der Bewegung zu haben. In jedem von uns steckt im Kern die gleiche kraftvolle, pulsierende Lebensenergie – indem wir Körper und Geist im Yoga fordern, die Grenzen unserer Komfortzone ausloten, legen wir gemeinsam Schicht für Schicht frei um diesen inneren Qualitäten nach aussen hin mehr Raum zu schenken. »Ent-Wicklung« wortwörtlich genommen.

Wenn du lernen möchtest, diese Energie (Prana) besser zu spüren und ihre Wirkungen auf Körper und Geist bewusster zu nutzen (zum Beispiel zum Stressabbau), dann bist du in meiner Pranayama Stunde genau richtig.

Yoga ist für mich wie eine Reise, die ein Ziel hat, aber kein Ende. Lass uns einfach ein Stück gemeinsam reisen.

What is a teacher? I'll tell you: it isn't someone who teaches something, but someone who inspires the student to give of her best in order to discover what she already knows.
Paulo Coelho

Erfahrung und Qualifikation

  • 2017 - Pilates Master Matwork Ausbildung bei Almut Schotte (100 Stunden)
  • 2014 - 15 500HR Yoga Medicine Teacher Training bei Tiffany Cruikshank (300 Stunden)
  • 2014 - Yoga Therapy Training bei Doug Keller (24 Stunden)
  • 2014 - Yoga Philosophy Training bei Phil E. Lemke (18 Stunden)
  • 2013 - Yoga Therapy Training bei Doug Keller (24 Stunden)
  • 2013 - TRX Sports Medicine Suspension Training Course in San Francisco (Level 2)
  • 2012 - Yoga Adjustments Training mit David Keil (12 Stunden)
  • 2012 - Advanced Yoga Teacher Training bei Richard Freemann (32 Stunden)
  • 2012 - Yoga Therapy Training bei Doug Keller (24 Stunden)
  • 2012 - YTT 200 Yoga Lehrer Ausbildung bei Almut Schotte und Stephen Thomas (200 Stunden)
  • 2003 - Tai Chi Lehrer Ausbildung bei Safs&Beta

Ich stamme aus rustikaler bayrischer Aufzucht und kam dann via Oberfranken (um das rollende R zu lernen) nach Stuttgart.

In einer Lebensphase, in der ich mein übliches Repertoire an Freizeitsport berufsbedingt stark einschränken musste, lernte ich glücklicherweise Yoga kennen. Körperliche Flexibilität war für mich nahezu ein Fremdwort und alles dementsprechend nicht ganz einfach. Schon bald faszinierte mich jedoch, wie während der Yoga Praxis das Gedanken-Karussell im Kopf total ausgeknipst wurde. Diesen Effekt kannte ich in ähnlicher Form nur vom Alpinsport und von Langstreckenläufen – beides jedenfalls mit mehr Aufwand verbunden als einfach nur die Matte auszurollen und loszulegen ...

Aus der Praxis wurde schließlich meine Passion – aus dem Yoga »Sport« ein Teil meiner Persönlichkeit.

In meinem »anderen Leben« bin ich durch gutes Design und guten Geschmack zu begeistern. Wenn es kein »wenn« gäbe, dann würde ich nur noch reisen und meinen Bewegungsdrang neben der Matte auf Board, Bike und Berg verteilen.

Stefan