Yin Yoga Ausbildung

Yin Yoga Ausbildung Almut

Anmeldung

Yin Yoga ist eine Praxis der Stille, des bewussten Loslassens und der tiefen Entspannung – und gleichzeitig eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und Geist. Es ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um durch gezielte Spannung und Kompression allmählich gesunde Veränderungen im Gewebe zu fördern.

Yin Yoga Ausbildung – Tiefer eintauchen, verstehen, unterrichten
Freitag 28. bis Sonntag 30. März 2025

Die Praxis zeichnet sich durch bodennahe, lange gehaltene Haltungen aus, in denen die Muskeln entspannt bleiben. Dadurch wird nicht nur ein myofaszialer Release ermöglicht, sondern auch eine tiefere Verbindung zum Atem geschaffen. Yin Yoga lädt ein, in einen meditativen Zustand einzutauchen und sich bewusster mit den feinen Signalen des Körpers auseinanderzusetzen.

Yin Yoga erforscht und stärkt die Verbindungen zwischen den physischen, mentalen, emotionalen und energetischen Ebenen des Körpers. Es ist mehr als eine Übung – es ist eine Einladung, innezuhalten, hinzuhören und den Körper in seiner Ganzheit zu verstehen.

Yin Yoga schenkt uns die Zeit, wirklich auf den Körper zu hören, so dass wir ihn verstehen können.

In einer Welt, die vom Tun, Erreichen und Perfektionieren geprägt ist, bietet Yin Yoga das perfekte Gegengewicht: die Kunst des Seins.

Zeiten

  • Freitag 15:00 - ca.19:30 Uhr
  • Samstag 08:30 - 11:30 und 12:30 - 15:00 Uhr
  • Sonntag 08:30 - 11:30 und 12:30 - 15:00 Uhr

Inhalte

Diese Fortbildung verbindet fundiertes Wissen mit viel Praxis und schafft eine solide Basis, um Yin Yoga kompetent zu unterrichten oder sicher für dich selbst zu üben.

  • Die Grundprinzipien von Yin Yoga – Verstehen, warum Yin anders wirkt als andere Yoga-Stile.
  • Philosophie & Ursprung – Woher kommt Yin Yoga und wie unterscheidet es sich von anderen Ansätzen?
  • Physiologische & energetische Wirkungen – Einfluss auf Faszien, Nervensystem und den Energiefluss im Körper
  • Yin Yoga & individuelle Anatomie – Warum nicht jede Pose für jeden Menschen gleich aussieht
  • Die Rolle der Atmung – Wie bewusste Atmung die Yin-Praxis vertieft
  • Yin-Haltungen im Detail – Detaillierte Anleitung zu den wichtigsten Positionen inkl. Modifikationen
  • Aufbau einer Yin-Yoga-Stunde – Struktur und wichtige Prinzipien für eine harmonische Praxis
  • Yin Yoga für unterschiedliche Level – Anpassungen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Drei Yin-Yoga-Sequenzen – Erleben und spüren

Leistungen (im Preis inklusive)

  • 15 Stunden Online Live Fortbildung (Zoom Meeting)
  • umfangreiches bebildertes Skript zum Download
  • umfangreiches Videomaterial zur Vor- bzw. Nachbereitung
  • Videos für Praxis und Methodik & Didaktik

Voraussetzungen

Das Besondere: Du benötigst keine klassische Yogalehrerausbildung, solltest dich aber bereits mit dem Körper und Bewegung auskennen – sei es aus der Physiotherapie, dem Sport oder einer anderen bewegungsbezogenen Praxis. Vielleicht möchtest du Yin Yoga auch einfach besser verstehen, um es sicher und wirkungsvoll für dich selbst zu üben.

Egal, was dich motiviert – diese Fortbildung gibt dir tiefgehendes Wissen und praxisnahe Werkzeuge an die Hand.

Wir freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten!

YTT Wahlmodul – 20 Stunden

Advanced Yoga Teacher Training / Continous Education

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das auf unser 300+ Advanced Yoga Teacher Training oder als Weiterbildung (Continous Education) bei der Yoga Alliance angerechnet werden kann.

Level

Das Yin Yoga Teacher Training ist eine Fortbildung für aktive Yoga-Lehrer, Gesundheitsdienstleister und alle, die mehr über diese besondere Form der Yoga Praxis lernen möchten.

Infos

Almut unterrichtet in deutscher Sprache.

Location

more | online studio

Gäste

Deine Zugangsdaten zum Live Stream erhältst du direkt vor dem Event per E-mail zugeschickt.

Almut

Lange Zeit ging es bei mir im Sport nur darum, besser zu sein, härter zu trainieren, mehr zu leisten und immer ganz vorne dabei zu sein - ein wichtiger Aspekt um im Leistungssport mithalten zu können, egal was der Körper dazu sagt. Es war somit auch nicht verwunderlich, dass mich nach Beendigung meiner aktiven Zeit massive Rückenprobleme plagten und immer schlimmer wurden.

Als ich den ersten Bandscheibenvorfall hatte, wußte ich, dass ich etwas ändern musste und so fing ich mit dem Pilatestraining an. Die Methode begeisterte mich so sehr, dass ich die klassische Pilatesausbildung (umfasst 700 Stunden) bei D. Kulenovic-Bischhoff im Pilatesstudio New York absolvierte.

Parallel entdeckte ich Yoga für mich und die Kombination dieser beiden Trainingsmethoden verhalf mir, meinen persönlichen Wohlfühlbereich zu finden. Ich fing an, meinen Körper bewußter wahrzunehmen, ihn zu respektieren und von innen nach außen zu stärken. Doch nicht nur mein Körper und meine Haltung haben sich verändert, auch meine innere Einstellung - ich kann den Dingen jetzt gelassener entgegentreten.

Ich bin Trainerin aus Leidenschaft und mit meiner Begeisterung und meinem Humor stecke ich die Teilnehmer an. Durch präzise Anweisungen führe ich sie oft unmerklich zu deren eigenen noch ungeahnten Fähigkeiten. In meinen intensiven Stunden lassen sich die eigenen Grenzen kontinuierlich neu definieren.

Almut