Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
In vier Workshops stellen wir deine Welt an diesem Wochenende ein wenig auf den Kopf!
Yoga Armbalancen haben alle etwas gemeinsam: sie beinhalten einen Perspektivenwechsel – was normal unten ist, will nach oben und umgekehrt. Und das erfordert unter anderem Mut und Vertrauen in dich selbst. Dazu kommt, dass jede Armbalance ihre ganz speziellen körperlichen Anforderungen an deine Kraft und Beweglichkeit stellt.
Wir werden uns daher in vier Modulen ganz verschiedene Umkehrhaltungen als Ziel setzen. Es geht dabei wirklich nicht darum, diese Posen am Ende komplett zu beherrschen. Aber du wirst eine Menge über die Posen und auch über dich selbst lernen:
Die Workshops richten sich an alle Yogis, die sich mit Umkehrhaltungen etwas mehr beschäftigen wollen und ihre eigene Praxis so bereichern möchten.
Als Yogalehrer lernst du in diesen vier Modulen nicht nur deine eigene Praxis zu vertiefen, sondern insbesondere auch die Methodik und Didaktik, wie du das Thema Umkehrhaltungen auch in deinen Unterricht sinnvoll integrieren kannst. Du lernst also zusätzlich:
It's all about perspective. Change your view. Change your life.
Die Krähe beinhaltet viele Elemente, die wir auch so oder ähnlich in anderen Umkehrhaltung wiederfinden. Sie ist daher die perfekte Einstiegs-Pose für dieses Wochenende.
Unser Leben ist geprägt davon, dass wir durch unsere aufrechte Haltung die Schwerkraft der Erde überwinden. Genau so ist es auch in den Umkehrhaltungen, nur dass wir nicht mehr auf den Füßen stehen. Um diese Leichtigkeit zu finden, nutzen wir verschieden Posen, die bodennah und sicher sind. Du wirst sehen: Die richtige Technik ist der Schlüssel zu den Posen und meist wichtiger als die Kraft.
Der Unterarmstand bringt deine Fähigkeiten aus den ersten beiden Teilen auf ein neues Niveau.
Handstand ist ohne Zweifel eine Art Parade-Disziplin der Asana Praxis. Mit der entsprechenden Übung kann diese Pose aber jeder beherrschen. Hier lernst du, wie du schrittweise, Kraft, Beweglichkeit und Balance für diese Pose aufbauen kannst.
Wenn du "das Bundle" buchst, erkennen wir das Wahlmodul Armbalance für unsere YTT300+ Ausbildung mit 10 Stunden an.
Die Workshops sind offen für alle Teilnehmer.
more | studio west
Leuschnerstr. 36
70176 Stuttgart
Für deine Anfahrt und Unterkunft findest du hier jede Menge Tipps
Über den Spaß an der Bewegung und die Arbeit mit dem Körper und dem Atem zu mir selbst zu kommen - zu spüren, wahrzunehmen. Das ist für mich Yoga. Kraftzutanken, offen zu sein für Neues, sich auszuprobieren, loszulassen, zu entspannen. Unbewusst oder bewusst den Mikrokosmos von der Matte mit ins Leben (Makrokosmos) zu nehmen und die Balance zu finden.
Ich unterrichte Yoga, weil ich es liebe, meine eigenen Erfahrungen aus meiner Praxis mit anderen zu teilen, um sie so auf ihrem Yoga Weg zu unterstützen.
Ich liebe es, in meinen Pilates Stunden zu sehen, wie sich die Teilnehmer in kürzester Zeit entwickeln, selbst den Fortschritt spüren und wahrnehmen. Mit meiner positiven, motivierenden Art bringe ich auch dich Stück für Stück an deine Grenzen und mache dir dabei Lust auf mehr ...
Ich bin im »Schwobaländle« daheim. Meine Leidenschaft lag schon immer in der Bewegung. Vom Turnen zum Tanzen über Fitness und Gerätetraining, hin zur Ausbildung Ende der 90er zum Fitnesstrainer (Aerobic, Stepp, BauchBeinePo, BodyWorkOut, Langhanteltraining, Spinning, Tanz und einiges mehr). So bin ich auch zu Yoga und Pilates gekommen. Seit 2008 nahm ich an Yoga- und Pilatesstunden teil und habe meine Leidenschaft nach und nach auch auf das Unterrichten ausgeweitet.
Es folgten die Ausbildungen zum Yoga Lehrer und Pilates Trainer in der more Akademie. Meine Leidenschaft zu leben und mit anderen zu teilen wurde so zur BERUFung.